
Medienrecht und Medienmärkte
von: Joerg K. Fischer
Springer-Verlag, 2008
ISBN: 9783540722229
Sprache: Deutsch
235 Seiten, Download: 4645 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 6 | ||
Abbildungsverzeichnis | 10 | ||
Abkürzungsverzeichnis | 11 | ||
1 Einführung, Begriffe | 16 | ||
1.1 Medienbegriff | 17 | ||
1.2 Medienmärkte, Branchen und Beteiligte der Medienwirtschaft | 19 | ||
1.3 Medienrecht | 24 | ||
2 Rechtsgrundlagen | 26 | ||
2.1 Verfassungsrechtliche Grundlagen | 27 | ||
2.2 Medienspezifische Rechtsgrundlagen | 28 | ||
2.3 Contentspezifische Rechtsgrundlagen | 31 | ||
2.4 Jugendschutz | 32 | ||
2.5 Allgemeine Gesetze | 32 | ||
3 Presserecht | 34 | ||
3.1 Pressebegriff | 35 | ||
3.2 Pressefreiheit | 36 | ||
3.3 Informationsrechte | 37 | ||
3.4 Journalistische Sorgfaltspflicht und Grenzen der Berichterstattung | 39 | ||
3.6 Impressum, Haftung | 43 | ||
3.7 Rechte der Betroffenen | 46 | ||
3.8 Werbung, Anzeigen | 49 | ||
4 Rundfunkrecht | 51 | ||
4.1 Rundfunkbegriff | 52 | ||
4.2 Rundfunkstaatsvertrag und Landesmediengesetze | 55 | ||
4.3 Jugendschutz | 69 | ||
5 Recht der neuen Medien, „Internetrecht“ | 72 | ||
5.1 Allgemeines, Begriffe | 73 | ||
5.2 Das Telemediengesetz | 75 | ||
5.3 Bestimmungen zu Telemedien im Rundfunkstaatsvertrag | 89 | ||
5.4 Domainrecht | 92 | ||
5.5 Elektronischer Geschäftsverkehr | 95 | ||
6 Telekommunikationsrecht | 101 | ||
6.1 Allgemeines, Begriffe | 101 | ||
6.2 Das Telekommunikationsgesetz | 103 | ||
6.3 Mehrwertdienste | 110 | ||
7 Persönlichkeitsrechte | 112 | ||
7.1 Das allgemeine Persönlichkeitsrecht | 113 | ||
7.2 Das Recht am eigenen Bild | 115 | ||
7.3 Kommerzialisierung von Persönlichkeitsrechten | 124 | ||
7.4 Ehrschutz | 126 | ||
7.5 Recht am gesprochenen und geschriebenen Wort | 126 | ||
7.6 Postmortaler Persönlichkeitsschutz | 127 | ||
7.7 Rechtsfolgen von Persönlichkkeitsrechtsverletzungen | 127 | ||
8 Medieninhalte, Urheberrecht | 131 | ||
8.1 Urheberrechtsgesetz | 131 | ||
8.2 Rechteerwerb und Lizenzverträge | 156 | ||
8.3 Urheberrechtswahrnehmungsgesetz | 164 | ||
8.4 Internationales Recht | 165 | ||
9 Film- und TV-Produktionsrecht | 167 | ||
9.1 Filmfreiheit | 167 | ||
9.2 Urheberrechtliche Grundlagen | 168 | ||
9.3 Produktions- und Co-Produktionsverträge | 174 | ||
9.4 Filmförderung | 175 | ||
9.5 Finanzierung und Filmversicherung | 176 | ||
9.6 Verwertung | 177 | ||
10 Musikrecht | 181 | ||
10.1 Musikurheber und Interpreten | 181 | ||
10.2 Musikproduzenten | 183 | ||
10.3 Musikverlagsrecht | 185 | ||
10.4 Verwertungsgesellschaften, GEMA, GVL | 186 | ||
11 Verlagsrecht | 189 | ||
11.1 Verlagsgesetz und Verlagsvertrag | 189 | ||
11.2 Preisbindung von Verlagserzeugnissen | 195 | ||
11.3 Verlagsrechte und Open Access | 196 | ||
12 Medienmärkte und Medienkonvergenz | 198 | ||
12.1 Situation der Medienmärkte | 198 | ||
12.2 Konvergenz | 201 | ||
12.3 Entwicklungen und Strategien | 211 | ||
12.4 Verwertungskonzepte | 225 | ||
Literatur | 228 | ||
Sachverzeichnis | 232 |