Vergabe öffentlicher Aufträge - Eine Einführung anhand von Fällen aus der Praxis

Vergabe öffentlicher Aufträge - Eine Einführung anhand von Fällen aus der Praxis

 

 

 

von: Dieter B. Schütte, Michael Horstkotte, Mathias Schubert, Jörg Wiedemann

Kohlhammer Verlag, 2014

ISBN: 9783170236486

Sprache: Deutsch

195 Seiten, Download: 1163 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop
Typ: A (einfacher Zugriff)

 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Vergabe öffentlicher Aufträge - Eine Einführung anhand von Fällen aus der Praxis



  Titel 4  
  Vorwort 3.Auflage 6  
  Inhaltsverzeichnis 8  
  Abkürzungsverzeichnis 13  
  A. Einführung in das Recht der öffentlichen Auftragsvergabe 16  
     I. Vergaberecht als Rechtsgebiet 16  
     II. Grundsätze und Ziele des Vergaberechts 16  
     III. Rechtsgrundlagen des Vergaberechts 25  
  B. Die Ausschreibung 32  
     I. Öffentliche Auftraggeber 32  
     II. Auftragnehmer 37  
     III. Öffentlicher Auftrag 37  
     IV. Zweiteilung des Vergaberechts – Die Schwellenwerte 43  
     V. Arten der Vergabe 46  
     VI. Teilnehmer am Wettbewerb 53  
     VII. Vergabeunterlagen 56  
     VIII. Leistungsbeschreibung 57  
     IX. Fach- und Teillosvergabe 65  
     X. Einleitung des Vergabeverfahrens 67  
     XI. Bekanntmachung und Aufforderung zur Angebotsabgabe 68  
     XII. Fristen 71  
  C. Das Angebot 76  
     I. Anforderungen an ein vollständiges Angebot 76  
     II. Bindung an das Angebot 79  
     III. Zulässigkeit von weiteren Hauptangeboten 80  
     IV. Zulässigkeit von Nebenangeboten 80  
  D. Die Vergabe 83  
     I. Eröffnung der Angebote bei Ausschreibungen 83  
     II. Aufklärung des Angebotsinhalts und Verhandlungsverbot 84  
     III. Prüfung und Wertung der Angebote 85  
     IV. Ausgeschlossene Personen 107  
     V. Informations- und Dokumentationspflichten 107  
     VI. Aufhebung der Ausschreibung 112  
     VII. Exkurs: Auftragsvergabe und Insolvenz 116  
  E. Interkommunale Zusammenarbeit, „Inhouse- Geschäfte“ und Vergaberecht 118  
     I. Vergaberechtliche Vorgaben für die interkommunale Zusammenarbeit 118  
     II. Zur Anwendbarkeit der Vergabevorschriften auf die institutionelle interkommunale Zusammenarbeit 120  
     III. Gibt es eine vergaberechtsfreie vertragliche interkommunale Zusammenarbeit? 125  
  F. Rechtsschutz 131  
     I. Der Rechtsschutz im Vergaberecht 131  
     II. Rügeobliegenheiten des Bieters 133  
     III. Primärrechtsschutz bei Pflicht zur EU-weiten Ausschreibung 135  
     IV. Primärrechtsschutz bei Vergaben ohne Pflicht zur EU-weiten Ausschreibung 155  
     V. Der Sekundärrechtsschutz 158  
  Anhang: Texte wesentlicher Rechtsgrundlagen 162  
     I. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil A: Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen 162  
     II. Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL) Teil A: Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen (VOL/A) 181  
  Stichwortverzeichnis 192  

Kategorien

Service

Info/Kontakt

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek